Lichtbildersammlung Urania Wien
Lichtbildersammlung Urania Wien
Zusammenfassung
Inhalt
- Schatulle 10: Mariazell – Hochschwab
- Abmarsch einer Prozession
- Altar in der Heiligen-Brunn-Kapelle
- Altar in der Schatzkammer
- Auf der Häuslalm
- Aufstieg zum Hochschwab
- Aussichtswarte am Bürgeralpl
- Blick auf den Brandstein
- Blick auf den Feistringstein und den Aflenzer Staritzen
- Blick auf den Hochschwab
- Blick auf die Orgel
- Blick auf die Salza
- Blick auf die Zeller Staritzen
- Blick auf Mariazell
- Blick ins St. Ilgnertal
- Blick vom Hochschwab
- Blick von der Voistalerhütte
- Das Salzatal
- Das Schiestlhaus
- Das Seetal
- Das Seetal
- Der Brunnsee
- Der Edelsteig
- Der Erlaufsee
- Der Hochschwab
- Der Sackwiesensee
- Der Schafwaldsattel
- Der Weihaltar
- Die Fleischerhütte
- Die Gnadenstatue
- Die Kaufläden
- Die Sonnschienalm
- Die Speikböden
- Die Steinpyramide
- Die Wallfahrtskirche
- Dullwitzalm
- Eine Legende
- Eine Prozession aus der Brünner Gegend
- Eine Prozession aus Siebenbürgen
- Eine Prozession geht in die Kirche
- Emporgänge Schatzkammer
- Ende des Erlaufsees
- Fels mit Inschrifttafel
- Felsenquelle
- Gedenkkreuz
- Grazerstraße
- Gusswerk [Gußwerk]
- Hauptportal der Basilika Mariazell
- Hotel in Weichselboden
- Inneres der Kirche
- Inneres der Kirche
- Kalvarienberg
- Küche der Unterkunftshütte
- Kuppel der Kirche
- Mariazell
- Mariazell
- Mariazell: Der Hochaltar
- Reliquien-Schrank
- Schlafraum am Dachboden
- Seewiesen
- Sigmundskirchlein [Filialkirche Sigmundsberg]
- Sonnenuntergang am Erlaufsee
- Verkaufsbuden
- Voistaler Hütte
- Waldkapelle mit der Gnadenmutter
- Weg zum Seebergsattel
- Weg zur Hirschgrube
- Weg zur Sonnschienalm
- Weg zur Voistalerhütte
- Wegscheid
- Weichselboden
- Wildalpen
- Wildalpen. Siphon der neuen Wasserleitung
- Schatulle 17: Mit der Landesbahn nach Mariazell
- [Blick] auf den Ötscher von Gösing aus
- Alpengasthof Spielbüchler
- Am Ufer des Stausees Wienerbruck
- Am Weg zur Riffel
- Ausblick auf Zinken
- Ausblick vom Ötscher gegen Süden
- Ausblick von der Riffel gegen Süden
- Ausgang der Tormäuer
- Aussicht vom Gipfel gegen den Dürrenstein
- Aussichtskanzel beim Lassingfall
- Blick auf die Mariazellerbahn hinter Winterbach
- Blick auf Laubenbachmühle
- Blick auf Laubenbachmühle
- Der Trefflingfall
- Der Trefflingfall
- Die „Teufelskirche“
- Doppeltunnel bei den Zinken
- Eichenwald am Abstieg vor den Höhlen
- Eishöhle Ötscher
- Eishöhle Ötscher
- Eissee in der Ötscherhöhle
- Felsblock am Abstieg von den Ötscherhöhlen
- Felsmauern des Ötschers
- Gipfelpyramide und Kreuz am Ötscher
- Holzrächen
- Idylle in Kienberg
- In den Tormäuern
- In den vorderen Tormäuern
- Jägerhaus (Herz.) vor dem Kleinen Ötscher
- Kammweg zum Gipfel des Ötschers
- Kirchberg
- Klamm bei Ötscherbach
- Kostersitzfelsen
- Kraftwerk Wienerbruck
- Lassingfall
- Laubwald bei Puchenstuben
- Mariazell
- Mariazellerbahn bei Winterbach
- Mariazellerbahn, St. Pölten
- Mirafall
- Mitterbach
- Mühle am Nesselberg-Steg
- Oberer Teil des Lassingfalls
- Ötscherhöhle Taubenloch
- Ötscherhöhle Taubenloch
- Puchenstuben
- Puchenstuben
- Puchenstuben, Station
- Rabenstein
- St. Pölten
- St. Pölten, Marktplatz
- Station Laubenbachmühle
- Staudamm im Bau
- Stauweiher bei der Erlaufklause
- Stierwaschwände
- Stockgraben
- Teufelskirche (Mariazell)
- Tormäuer
- Trübenbach
- Ursprung eines Baches in den Tormäuern
- Vegetation am Ötscherbach
- Waldbach-Kohlenmeiler
- Weg zum Trefflingfall
- Wienerbruck
- Zinkentunnel (Mariazeller Bahn)
- Trefflingfall
- Schatulle 34: Rosegger
- Almweide
- Alpelhoferhof
- Alte Bauernschule
- Ameisler
- Anna Pichler, Roseggers erste Gemahlin
- Bauern beim Mähen
- Bauernburschen
- Beim Hoamgarten
- Beim Holzbauern, Roseggers erste Schule
- Birkfeld
- Blick auf die Schneealpe
- Blick auf die Veitsch
- Blick auf Wälder und Gebäude
- Blick in den Fresnitzgraben
- Blick zur Rax
- Das Heimathaus Peter Roseggers
- Das Heimatshaus
- Das Vaterhaus
- Der Alpsteig
- Der alte Ofen
- Der dichtende Schneider
- Der Fuhrmann
- Der lustige Waldbauer
- Der Pate mit den Poesien im Korbe
- Der Pechölmann
- Der Schneiderlehrling
- Der Teufelstein
- Der Vater, Lorenz Rosegger
- Der verschneite Alpsteig
- Der Waldschulmeister-Brunnen
- Der Wanderbursch
- Die alte Schule in St. Kathrein
- Die blinde Jula
- Die Godl
- Die Hetschenwaberl
- Die Mutter, Maria Rosegger
- Die Stube im Waldheimats Haus
- Die Waldlilie
- Dr. Adalbert Viktor Svoboda, Redakteur der Grazer Tagespost
- Dr. Josef Pommer
- Ernte
- Fischbacheralpe mit Roseggers Geburtshaus
- Gasthof Höbenreich in Krieglach
- Gaststube (Steinbauer)
- Graz
- Hochschwab von Sankt Ilgen aus
- Hochwald
- Holzfäller
- Ignaz Orthofer, der Lehrmeister Roseggers
- Jäger und Sennerin
- Klassenzimmer der Waldschule
- Kluppeneggerhaus. Heimatshaus
- Krieglach
- Krieglach
- Laibach
- Meister Ignaz Orthofer
- Mundhobelkonzert
- Mürzsteg gegen die Veitschalpe
- Mürztal
- Mürzzuschlag
- Personen vor einem Holzhaus
- Peter als Winkelschreiber
- Peter reitet auf dem Knecht
- Reh
- Robert Hamerling
- Rosegger 1871
- Rosegger Stübl
- Rosegger und Franz Keim
- Roseggers Bruder Jakob
- Roseggers Handwerkzeug
- Roseggers Haus
- Roseggers Landhaus in Krieglach
- Roseggers Zeichnungen
- Roseggers zweite Gemahlin Anna Knaur
- Sankt Kathrein am Hauenstein
- Schafe und Hirte
- Schrufs Gasthof „Zur Post“ in Mürzzuschlag
- St. Kathrein im Winter
- Stanz
- Steinbauer
- Typisches Bauernhaus aus der Waldheimat
- Vater und Bub am Weg zur Kirche
- Verschneiter Fichtenwald
- Volkstypen
- Waldfrieden
- Winterabend
- Winterbild
- Wintersport auf dem Bodensee
- Zeichnung von Rosegger
- Zeichnungen Roseggers
- Schatulle 56: Marchfeld
- Arpadfelsen
- Au bei Stadlau
- Bahnhof Marchegg
- Besitzverhältnisse nach der Zusammenlegung der Gründe in Ober-Siebenbrunn
- Besitzverhältnisse vor der Zusammenlegung der Gründe in Ober-Siebenbrunn A
- Blick vom Groß-Enzersdorfer Kirchturm auf die Wiener Straße
- Bockfließ, Pranger
- Bockfließ: Hausberg
- Bronzezeitlicher Fund. Stillfried
- Dammkapelle bei Markthof, 1905
- Der Schutzdamm im Gebiet der Lobau
- Deutsch-Wagram, Hauptstrasse
- Deutsch-Wagram, Kirche
- Diluviale Fauna
- Donau- und Marchwasser mischen sich. Ruine Theben
- Donnerbrunnen, Neuer Markt
- Dorfzeile und Anger in Oberndorf
- Entlohnung der Ratschenbuben 1926
- Faulhügel Schulhaus
- Felsen Formation
- Flussanzapfung
- Föhrenwald „Remise“
- Franzosenfriedhof in Lobau
- Groß-Enzersdorf, Stadtmauer
- Hagenbrunnerstraße, Blick auf Hagenbrunn
- Hainburg und das süd-östliche Marchfeld
- Jungsteinzeitlicher Grabfund, Stillfried
- Karte von Marchfeld
- Karte, Marchfeld
- Kirche Oberhausen
- Landkarte von Wien und Umgebung
- Lösssand bei Stillfried
- Löwe von Aspern
- Marchegg, Bahnhof und Schule
- Marchegg, Eisenbahnbrücke
- Marchegg, Pfeiler der Eisenbahnbrücke
- Marchegg, Stadtmauer
- Marchegg, Überschwemmung
- Marchegg, Überschwemmung 1926
- Marchegg, Wiener Tor
- Marchhochwasser 1926 bei Marchegg
- Markgraf-Neusiedl im Marchfelde
- Markgraf-Neusiedl, Bauernhof
- Motiv an der March
- Mündung der March in die Donau
- Nest der Lerche bei Schienenstrang
- Neudorf, Überschwemmung 1925
- Pfeiler der umgebauten Eisenbahnbrücke, Marchegg
- Probefahrt der Nordbahn 1838
- Ruine Theben, Marchmündung
- Salmhof Spiritusfabrik
- Schienenstrang. Blick von der Wagram-Brücke
- Schleuse bei Markthof
- Schloß Marchegg
- Schloß Sachsengang
- Schloßhof
- Schloßhof, Pranger
- Schloßhof, Rotes Zimmer
- Schloßhof: Prinz Eugen 1725
- Siegel von Marchegg 1408
- Slovakische Erntearbeiterinnen
- Stammersdorf
- Stillfried, Eingang in den Erdstall
- Stillfried, Rochuskapelle
- Storchennest in den Auen bei Marchegg
- Straße in Essling
- Strasshof
- Turmruine bei Markgraf Neusiedl
- Überschwemmungsgebiet, Kaisermühlen
- Verschiebebahnhof bei Strasshof
- Wagram
- Wetterkreuz an der March bei Marchegg
- Schatulle 66: Durch das Tiroler Oberland
- Schloss Ehrenberg
- „Hoamgarten“ Inntal
- Altar in der Pestkapelle zu Biberwier
- Alter Bauer
- Am Fernpass
- Am Inn bei Mötz
- Am Ufer des Drachensees
- Am Wege zur Bockleiten
- Am Weißsee
- An der Arlbergstraße bei Stuben
- Aus dem Stöttlbachgraben bei Barwies
- Aus der Teufelsschmiede in der Ebene Ötztal
- Ausblick vom Kohlplatz, Karwendel, Solstein
- Bärenführer im Schloss Petersberg
- Barwies
- Bei Landeck, gegen Stanz
- Bernardisaal
- Biberwier
- Blick in das Verwalltal
- Blick von der Fernstraße gegen den Alpleskopf
- Blindsee
- Blindsee mit der Wannig
- Das Baderschild in Silz
- Das Gurgltal mit den Lechtaler Alpen
- Der Gurglergletscher von Schönwies
- Der Hl. Christoph zu Tarrenz, Gurgltal
- Der Keller im Kloster Stams
- Der Piburgersee mit Acherkogel
- Der Seelensee
- Der Wetterstein
- Die Abtstiege im Kloster
- Die Marienberger Alpe
- Die Pestkapelle zu Biberwier
- Die Stiftskirche
- Dormitz in Nassereith
- Drachensee mit Sonnspitze und Drachenkopf
- Fähre bei Stams
- Felskessel im Stöttlbachgraben
- Fernstraße
- Fresken am Gasthof zur Post in Heiterwang
- Fresken am Gasthof zur Post in Heiterwang
- Fresken an der Vorderseite vom Schloss Freundsheim
- Freundsheim
- Friedhofsmarterl
- Fürstengruft
- Gaisbachtal mit Zurben
- Gasthaus zur Post in Pians
- Gasthof in Unter-Pettnau
- Gasthof zur Sonne
- Gebetbuch 15. Jh. (Miniaturen)
- Gitter zur Heilig-Blut-Kapelle
- Grab Inschrift am Friedhof zu Obsteig
- Griesspitze
- Grünsteinscharte
- Grünsteinscharte vom Wege zur Coburger Hütte
- Hangerer, Ötztal
- Haus im Ötztal
- Heilig-Blut-Kapelle
- Heinrich, König von Böhmen und Sigismund
- Heiterwand bei Tarrenz
- Heiterwangersee mit dem Thaneller
- Heiterwangersee mit Thaneller
- Heiterwangersee mit Thaneller
- Holzleiten
- In Landeck am Inn
- Innbrücke bei Telfs
- Kirchenportal in Mötz
- Kloster Stams
- Kloster Stams. Illuminiertes Gebetbuch 16. Jh.
- Lärchenwald
- Lärchwiese mit dem Wanneck
- Mötz
- Obergurgl im Ötzthal
- Ober-Miemingen
- Obsteig gegen Hocheder und Pirchkogel
- Obsteig mit den Miemingern
- Obsteig mit der Mieminger Kette
- Petersberg mit dem Tschirgant
- Pians
- Piburgersee mit Acherkogel
- Rotföhre am Mieminger Hochplateau
- Rothmoosferner bei Schönwies
- Ruine Ehrenberg
- Ruine Ehrenberg und Schlossberg
- Ruine Fragenstein in Zirl
- Sankt Christoph am Arlberg
- Säumerzug auf dem Gasthof bei Unter-Pettnau
- Säumerzug in Unter-Pettnau
- Holzhaus
- Schloss Fernstein
- Schloss Klamm
- Schloss Landeck
- Schloss Petersberg
- Schloss Starkenberg mit Platteinspitze
- Schlosshof in Petersberg
- Senner auf der Marienbergeralpe
- Senner und Huaterbuben
- Silz vom Locherboden
- Sonnspitz, Wamperter Schrofen bei Biberwier
- Sonnspitze
- Stams mit dem Pirchkogel
- Stams, Bild im Klostergange
- Stams, Stiegenhaus, Deckengemälde
- Stiftskirche zu Stams
- Straße am Fernpass
- Straße in Telfs
- Strasse nach Nassereith
- Sturlbachquelle im Lehnbachtal
- Tarrenz gegen die Platteinspitze
- Tarrenz, Liebesgeigen
- Telfs
- Trachtenbild
- Trisannabrücke
- Trisannabrücke, Landeck
- Tschirgant
- Türklopfer und Drücker, Schloss Petersberg
- Vom Marienberg gegen Lermoos
- Zirl
- Zirl mit der Martin Wand
- Zürben am Berge, Libanon (Ötztal)
- Zwischen Ötztal und Pitztal
- Schatulle 80: König Dachstein
- Abseilen
- Adamekhütte
- Alte Wildkarhütte
- Alter Baum
- An überhängender Wand
- Angersteinmandl
- Ausschank am Kirtag
- Austriahütte am Dachstein
- Bauer mit Kropf
- Bäuerin mit Schaf
- Bergführer
- Bettler
- Bischofsmütze
- Brandgrab
- Dachstein Höhle
- Dachstein Gipfel
- Dachstein mit Gosausee
- Dachsteingipfel
- Dachsteingipfel (II)
- Dachsteinhöhle
- Dachsteinhöhlen. Monte Christallo
- Dachstein-Südwand
- Der Inhalt eines Grabes
- Der zweite Eisabgrund
- Dirndl-Grat
- Donnerkogel
- Einleger-Ehepaar
- Einlegerpaar
- Eisbaldachin
- Eisgebilde
- Eiskarspitze
- Eissee
- Festzug an einem Kirtag
- Friedrich Simony
- Gletscherspalte
- Glockner
- Gosaugletscher
- Gosaugletscher
- Gosaukamm
- Gosauschmied
- Gosausee mit dem Dachstein
- Grimming Pürgg
- Grobgesteinhütte
- Gröbming
- Grosswandeck und Däumling
- Guttenberghaus
- Hacklziehen
- Hallstatt
- Hallstatt
- Hallstätter und Schladminger Gletscher
- Hallstättergletscher
- Hirschfütterung
- Höhlenportal im Winter
- Holzriese
- In der Dachsteinhöhle
- Kamin
- Keltische Grabschätze [1]
- Keltische Grabschätze [2]
- Kirchgang
- Kletterpartie
- Krapfenstandl am Kirtag
- Kropferter
- Mitterspitze und Gosaugletscher
- Mosermandl
- Preiskegelscheiben
- Ramsau
- Römerstein in Gröbming
- Salzberg bei Hallstatt
- Salzberg bei Hallstatt. Gräberfeld
- Salzbergwerk in Lauffen
- Schartenmandl
- Schindelmacher
- Schladming
- Schmuck aus Hallstatt
- Schnitt durch den Salzberg
- Schönbergalm
- Skelettgrab
- Tempel aus Eis
- Thorstein
- Torflager
- Torstein Dachstein
- Torsteingipfel
- Trachten
- Tristandom
- Wörschacher Klamm
- Schatulle 101: Donaureise
- Aggsbach-Dorf
- Aggstein
- Aggstein
- Alt-Orsova
- Amphitheater bei Petronell
- Amphitheater Carnuntum
- Aubild
- Belgrad
- Belgrad, Bauern
- Braila
- Budapest gegen Norden
- Budapest, Kettenbrücke
- Burg Aggstein
- Cernavoda, Eisenbahnbrücke
- Das Heidentor in Petronell
- Deutsch Altenburg, Kirche
- Donauau
- Donaumündung
- Dürnstein
- Dürnstein an der Donau
- Dürnstein Ort
- Eiserne Tor reguliert
- Engelhartszell
- Eröffnung des Eisernen Tores
- Eröffnung des Eisernen Tores, September 1896
- Fasselrutschen in Klosterneuburg
- Göttweig
- Hainburg
- Heidentor bei Petronell
- Heidentor in Carnuntum
- Kazanpass
- Komorn
- Linz
- Loiben
- Löwe von Aspern
- Marbach
- Maria Taferl
- Melk
- Neue Burg in Budapest
- Nibelungendenkmal
- Niederösterreich - Melk, Kolomanbrunnen
- Niederösterreich, Kirche im Stift Melk
- Niederösterreich, Stift Melk
- Niederösterreich, Weißenkirchen
- Parlament in Budapest
- Persenbeug
- Pressburg
- Pressburg, Trachten
- Regensburg
- Rustschuk
- Sarmingstein
- Schloss Wallsee
- Semlin
- Spitz
- St. Michael
- Stein an der Donau
- Stein an der Donau
- Stein an der Donau
- Strasse in Dürnstein
- Szechenyistrasse
- Theben
- Trajanstafel
- Turn-Severin, Trachten
- Ulm
- Ungarisches Tiefland
- Waitzen
- Wallhalla
- Weitenegg
- Weitenegg
- Ybbs
- Schatulle 102: Über den Semmering nach Graz
- Brauerei Liesing
- Breite Föhre
- Das alte Landhaus in Graz
- Feste Lichtenstein
- Gloggnitz
- Graz
- Gumpoldskirchen
- Hammerwerk
- Hauptplatz in Bruck
- Kaltenleutgeben
- Kapfenberg
- Karte der Semmeringbahn
- Laxenburg, Franzensburg
- Laxenburg, Schloß
- Leoben
- Mödling
- Mödling, Klausen
- Payerbach-Reichenau
- Puchberg
- Rathaus, Mödling
- Rax
- Schwarzföhren oder Kiefer
- Skizze der Südbahnstrecke
- Südbahnhof
- Theresienfeld
- Weinlese in Vöslau
- Wiener Neustadt
- Wr. Neustadt, Reckenturm
- Schatulle 111: Kochsalz und seine Gewinnung
- Abfahrt einer Rutsche
- Ausfahrt aus dem Stollen
- Aussee
- Bad Ischl
- Beförderung der Hunde
- Bespritzen der Salzgärten in Pirano
- Ebensee
- Ebensee, Sudhäuser
- Elektrische Bohrmaschine
- Fertiges Langwerk
- Gosauzwang
- Hallstatt
- Hallstatt
- Hallstätter Salzbergwerk, Eingang in den Stollen
- Hallstättersee – Gosaumühle
- Hauer an der Arbeit
- Im Hauptstollen
- Kammer mit dem gewonnenen Salz
- Leitungsstollen
- Presse für Salzwürfel
- Salz in der Sudpfanne
- Salzgarten
- Salzgärten in Pirano
- Salzhöhle
- Salzhöhle
- Salzmagazin
- Salzmehl in Säcken
- Salzmühle
- Salzpyramiden, Pirano
- Salzsole
- Sonnenuntergang am Meere
- Stollen
- Sudpfanne
- Transportschnecke
- Traunsee
- Trocknen des Salzes
- Verpacken der Salzwürfel
- Weg zum Hallstätter Salzbergwerk
- Windmühlen
- Zufuhr zur Waage
- Schatulle 132: Wiener Donaukanal
- 20. Bezirk, Wettsteinpark an Stelle des einstigen Steinlagerplatzes – Gruppe: „Ruf der Jugend“
- Alter Erdberger Grenzstein 1668 Prater
- Altes Dianabad
- An der Erdberger Lände: Schlachthausbrücke
- Apfelmarkt
- Apfelschiffe aus Oberösterreich
- Augartenbrücke
- Augartenbrücke
- Ausblick aus der Urania
- Ausblick von der Brigittenauerlände
- Ausladen der Pflastersteine
- Auslagerkran
- Bagger
- Bau eines Notsteges bei der Brigittabrücke
- Blick auf Kaiser-Ebersdorf
- Blick von der Augartenbrücke aufwärts
- Bretterausladung
- Brigitta Kapelle
- Brigittabrücke vor der Verschiebung
- Brigittabrücke, nach der Verschiebung
- Brigittenauerlände mit dem Gasbehälter
- Brigittenauerlände Sandausladung
- Das Erdberger Mais
- Der Winterhafen
- Die Friedensbrücke (Nov. 1926)
- Donau-Dampfschifffahrts-Gebäude
- Donauhort mit Sperrschiff
- Donauhort mit Sperrschiff
- Erdbergerlände, Wohnhausbauten
- Franzensbrücke
- Franzensbrücke und Verbindungsbahnbrücke
- Friedhof der Namenlosen 1935 – Kapelle von Friedhof aus
- Friedhof der Namenlosen 1935 – von der Kapelle aus
- Gänsehäufel
- Gärtnerei, Guglgasse
- Gaswehrbrücke
- Getreide-Silos der Gemeinde Wien östlich Albern, rechts Getreideelevator
- Getreide-Silos der Gemeinde Wien östlich von Albern. Rechts Friedhof der Namenlosen
- Göpelbrunnen an der Simmeringerlände
- Grundstein der Ferdinands-(Schweden-)Brücke
- Hochwassermarken beim Nussdorfer Durchlass
- Holzfloß
- Holzplatz an der Erdbergerlände
- Kaiserbadschleuse
- Kaiserbadschleuse [2]
- Kaiserbadwehr, aufgestellt
- Kaiserbadwehr, Schütze
- Karte des Donaukanales 1357
- Karte Donau und Canal bei Wien 1840
- Marienbrücke und Dianabad
- Neue Brigitta (Friedens-)Brücke Bauzustand März 1926
- Nussdorfer Schleuse
- Nussdorfer Schleuse [2]
- Nussdorfer Sperrbrücke, Schemerlbrücke
- Nussdorfer Spitz
- Pegel an der Ferdinandsbrücke
- Petroleumschiff in der Kaiserbadschleuse
- Plan des Kanalnetzes von Wien
- Polizeiübungen
- Prater: Schrebergärten bei der Schlachthausbrücke
- Prater: Spielwiese beim Gaswehrsteg
- Praterspitz: Leuchtturm
- Praterspitz: Öl und Benzintanks
- Pressburger Elektrische
- Pumpenhaus der Ferdinandeischen Wasserleitung
- Rüttelsiebe
- Schemerlbrücke
- Schöllermühle
- Schweden-Brücke
- Senken der Wehrbrücke
- Senken des letzten Teils
- Sperrschiff im Winterhafen
- Sperrschiff in Nussdorf bei Hochwasser 1897
- Sperrschleusen der Schemerlbrücke
- Station Schottenring. Elektrifizierung
- Staustufe Kaiserbad. Ausheben einer Schütze
- Staustufe Kaiserbad: Wehrbrücke mit den eingelegten Schützen
- Steinlagerplätze
- Tandelmarkt
- Taucherglocke
- Ulmen bei der Schlachthausbrücke
- Unterlauf der Schwechat – Neubach südlich des Friedhofs der Namenlosen, Stockgeleise für Getreidespeicher
- Viehweide bei Schwechat
- Von der Nußdorferlände gegen das Sperrwerk
- Wassermarke am Polizeigefangenenhaus
- Wienmündung
- Wienmündung
- Winterhafen
- Zentralfischmarkt
- Schatulle 136: Wien. 1. Bezirk. Strassen, Gebäude, Kirchen, Interieur
- „Stoß im Himmel“
- Beethoven-Denkmal
- Blick auf Wien, Innere Stadt
- Brückenkopf Aspernbrücke
- Carl-Ludwig-Brunnen
- Der Löwe von Aspern
- Der Winterhafen bei Wien
- Donnerbrunnen am Neuen Markt
- Esders „Zur großen Fabrik“
- Haus der Wiener Kaufmannschaft
- Haus des Jokeiklubs (Jockeyklub)
- Hofburg: Hochrelief „Adventus Augusti“
- Hofburg: Hochrelief „Profectio Augusti“
- Karolinenbrücke über den Wienfluss
- Kunsthistorisches Museum
- Kunsthistorisches Museum
- Kunsthistorisches Museum
- Kunsthistorisches Museum
- Kunsthistorisches Museum
- Kunsthistorisches Museum
- Kunsthistorisches Museum
- Kunsthistorisches Museum
- Kunsthistorisches Museum
- Kunsthistorisches Museum: Treppenhaus mit Theseusgruppe
- Naturhistorisches Museum
- Naturhistorisches Museum
- Neuer Markt, Donnerbrunnen
- Oberes Belvedere
- Opernring
- Parlamentsgebäude
- Parlamentsgebäude
- Parlamentsgebäude mit Pallas-Athene-Brunnen
- Petersplatz
- Rathaus, Feststiege
- Reichsratstrasse
- Sammelkanal
- Sammelkanal
- Singerstraße
- Stadtpark
- Stephansdom, Dachboden
- Stephanskirche, „Zahnwehherrgott“
- Stephansplatz 3, Kurhaus
- Wien I., Kaiserin Maria Theresia-Monument
- Wien I., Kunsthistorisches Museum
- Wien, Heldenplatz: Erzherzog-Carl-Denkmal
- Wien, Hofburg
- Wien, Hofburg
- Wien, Naturhistorisches Museum
- Wien, Naturhistorisches Museum
- Wien, Naturhistorisches Museum
- Wien, Palais Schoenburg (Starhemberg)
- Wien, Prater: Riesenrad
- Wien, Rathauspark
- Wien, Schatzkammer
- Wien, Schottengasse
- Wien, Stadtpark
- Wien, Stadtpark: Pavillon
- Wien, Theseustempel
- Wien, Universität: Stiegenhaus
- Wien, Wohnhaus Windmühlgasse
- Wiener Urania
- Schatulle 137: Wildromantische Rax II
- Abseilen in den Loswänden
- Alpenaurikel
- Am Hoyossteig
- Am Jahnsteig
- Am wilden Reisstaler
- Auf der Heukuppe
- Ausstieg am wilden Gamseck
- Ausstiegturm der Roten Schlurze
- Beim Preintaler Ausstieg
- Brandschneide
- Felsen unter dem Habsburgerhaus
- Felsvorsprung unterm Thörl
- Frühling im Tal
- Gaisloch von der Teufelsbadstube
- Gemsen
- Höllental von der Helenenaussicht
- In den Loswänden
- In der Almhütte
- In freier Wand
- Jäger
- Kahlmäuer
- Kamin am Amaliensteig
- Nebel unter der Königsschusswand
- Neunerlucke
- Preinerwand
- Preinerwand
- Scheibwaldhöhe
- Schneerosen
- Seeweg
- Sonnenuntergang
- Sturmfichten am Losenbühel
- Teufelsbadstube
- Teufelslücken im Thörl
- Trinksteinsattel
- Unterm Ottohaus
- Weg nach Knappendorf
- Schatulle 139: Menagerie von Schönbrunn
- Affengruppe (Schweins-Affe, Bunder- oder Rhesus-Affe, Javaner Affe)
- Afrikanischer Strauss
- Afrikanischer Wildesel
- Axis-Hirsch
- Beim Affenhaus
- Beisa-Antilope
- Burchells Zebra
- Chapmanns Zebra
- Dromedar (Einhöckriges Kamel)
- Edelhirsch
- Eisbär
- Elch (Elenthier)
- Elefanten
- Elephant [Elefant]
- Elephant [Elefant]
- Emu
- Gemse
- Giraffe
- Guanaco
- Hundskopf-Pavian
- Indisches Nashorn
- Jack- oder Grunz-Ochse
- Junge Löwen
- Kalmücken-Schaf
- Königstiger
- Lama
- Löwe
- Löwenkätzchen
- Löwin
- Luchs
- Mähnen-Schaf
- Murmeltiere
- Nilgau-Antilope
- Palmenhaus
- Pelikane und Gänse am Ententeich
- Rentier
- Riesen-Känguru
- Seehunde
- Silberfasan
- Silberlöwe (Puma)
- Stachelschwein
- Sumpfvogel-Wiese (Fischreiher, Nachtreiher)
- Tapir
- Vegetations-Bild aus dem Inneren des Palmenhauses
- Wolf
- Zebu
- Zwinger der braunen Bären
- Schatulle 140: Wien. 2.-11. Bezirk
- Arsenal
- Arsenal, Hauptportal
- Atelier Fernkorn Gusshaussstraße
- Belvedere
- Blick über Wien
- Carl Millöcker Grabmal
- Centralfriedhof [Zentralfriedhof]
- Denkmal Siebenbrunnen
- Der neue Winterhafen in Wien
- Die Technik in Wien
- Einfahrt in den Winterhafen
- Eingang in den Heiligenkreuzerhof von der Schönlaterngasse aus
- Franzensbrücke
- Gaswerk, III. Bezirk
- Grabdenkmal Miller
- Hesserdenkmal
- Hochstrahlbrunnen
- Hochstrahlbrunnen
- Hochstrahlbrunnen
- Josepha-Park beim Arsenal [Maria-Josefa-Park]
- Kirche
- Konzerthaus
- Lerchenfelder Linie
- Liechtenthaler Hof [Lichtentaler Hof]
- Maria Josepha Park [Maria-Josefa-Park]
- Mozartbrunnen, Mozartplatz im IV. Bezirk
- Panorama von Wien vom Belvedere aus
- Rettungsgesellschaft
- Rudolfskaserne, IX. Schlickplatz
- Schlachthaus, Eingang
- Siebenbrunnen
- Südbahnhof
- Tegetthoff-Monument
- Ulrichsplatz 2
- Werkstätte im Apollosaal
- Wien
- Wien I., Mölkerbastei
- Wien I., Mölkerbastei: Beethovenhaus
- Wien XI. Hauptstraße
- Wien, Arsenal
- Wien, Heiligenkreuzerhof
- Wien, Hof in der Wächtergasse
- Wien, Hof in der Wächtergasse
- Wien, Michaelerkirche
- Wien, Nordwestbahnhof
- Wien, Reichsbrücke
- Wien, Schwindhaus
- Wien, Wächtergasse
- Wiener Fiaker 1850
- Wienfluss
- Zentralfriedhof, Grab Anzengrubers
- Schatulle 142: Zillertal
- „Der Gugger Hebl“ (Sternsinger u. Köhler)
- „Schumacher“, Holzschnitzerei von Moroda
- Ahornachalpe mit Brandbergerkolm
- Alt Matzen
- Am Auweg bei Zell
- Bei Schlitters in der Au
- Bei Uderns am Ziller
- Blick auf Mayrhofen
- Blick auf Stumm
- Blick auf Stumm
- Burgstall bei Mayrhofen
- Christus am Zillerweg (Mayrhofen)
- Dornaubergklamm
- Dornaubergklamm
- Dornaubergklamm
- Einsiedelei Brettfall
- Erlach (Kampfstätte 1809)
- Finkenberg mit Mayrhofen u. Ahornspitze
- Floitental, Baumgartner Alm, Großer Löffler
- Fügen im Frühling
- Fügen im Winter
- Grünberg von Mayrhofen
- Haus in Ahrnbach
- Haus, alte Waschküche
- Herd in Ahrnbach
- Hippach
- Hochwald im Winter
- Holzschnitzereien bei Sepp Egger
- Küche beim Bierbaumer in Zell
- Lapenscharte und Gigalitz
- Maria Rast bei Zell am Ziller
- Mayrhofen
- Mayrhofen mit Grünberg
- Mayrhofen vom Finkenbergweg
- Mayrhofen, Hochzeiter
- Mayrhofen, Holzschnitzer Sepp Egger
- Mayrhofen, Motiv bei Friedhof
- Motiv aus dem Zemmgrund
- Motiv aus Fügen
- Neue Zillertalertracht
- Rattenberg mit Inn
- Rattenberg, „Zur goldenen Traube“
- Rattenberg, Brunnen
- Rattenberg, Bürgerstraße
- Rattenberg, Haupttor
- Rattenberg, Kirchenaufgang
- Rattenberg, Kreuzgang bei den Serviten
- Rattenberg, Kundlertor
- Rattenberg, Malerwinkel
- Rattenberg, Nagelschmiedhäuser
- Rauhreif
- Rauhreif
- Rauhreif
- Rofan von Brettfall
- Schloss Matzen
- Schloss Rotholz
- Schloss Rotholz, Sonnenuhr
- Schloss Stumm
- Steinbock, Holzschnitzerei von Moroda
- Stillup, Gigalitzspitze
- Stillupklamm, Felssprengung
- Stilluptal mit Grüner Wand
- Stillupwasserfall
- Stillupwasserfall
- Stillupwasserfall
- Stumm, Alte Zillertalertracht
- Taxachalm mit Grüner Wand
- Taxacheralpe [Taxachalm] (Stillup)
- Wald auf der Gerlos
- Wald, Unterholz
- Waldweg im Winter bei Fügen
- Weg in der Stillup
- Weiler Kohlstatt bei Uderns
- Zell am Ziller
- Zell am Ziller, Betstühle
- Zell gegen Kreuzberg
- Zell, Grabmal
- Zell, Grabtafel
- Zell, Kircheninneres
- Zell, Spinnrad beim Bierbaumer
- Zell, St. Florianbrunnen
- Zemmgrund, Breitlahner
- Zemmgrund, Felsenhaus
- Zemmgrund, Kaserlealm
- Zemmgrund, Motiv bei Ginzling
- Zemmgrund, Motiv bei Rosshag
- Zillergrund mit Brandbergerkolm
- Zillergrund, Höhenbergalm
- Zillergrund, Motiv am Bach
- Zillergrund, Motiv aus Brandberg
- Zillergrund, Mühle bei Brandberg
- Zillergrund, Steinlawine
- Zillergrund: Motiv bei Brandberg
- Zillerklamm
- Zillertal, Bildstock 1458
- Zillertal, Reichenspitze
- Zillertalertracht, Bildhauer Moroda
- Schatulle 143: Alpenbahnen
- Am hohen Priel, Prielschutzhaus
- Angertalbrücke
- Ankogel
- Ankogel
- Ankogel, Seetal
- Anlauftal
- Arlbergtunnel
- Ausfahrt aus dem Tunnel bei Klaus
- Bahnbrücke im Mölltal
- Bahnhof Bad Gastein
- Blick auf Schloss Veldes
- Blick auf Triest
- Böckstein
- Canale [vermutlich]
- Das Prielkreuz
- Faakersee
- Faakersee
- Gasteiner Ache
- Gasteinertal [Rosental ist zusätzlich angegeben]
- Gleinkersee
- Görz (Gorizia)
- Hafen
- Haltestelle Kaltenbrunn
- Hintere Prossau
- Hinterstoder
- Hochkönig
- Hochstuhl
- Hofgastein
- Hollenburg
- Im Dorf Gastein
- In der Höhe des Talbodens, Reichsstraße
- Innsbruck, Maria Theresienstraße
- Karte
- Karte mit Bahnlinien
- Karte Niederösterreich bis Istrien
- Karte, Oberösterreich
- Kirche St. Katharina
- Klagenfurt
- Kötschachtal
- Kremsmünster
- Leuchtturm St. Andrä, Triest
- Linz
- Mallnitztal
- Maria am See
- Maria Rain
- Nockalmspitze
- Ober-Vellach
- Promenadeweg
- Rettenbachtal
- Rosenbach-Viadukt
- Rotweinklamm
- Ruine Ober-Falkenstein
- Salcanobrücke
- Schloss Klaus
- Schreckbrücke
- Schwarzach – St. Veit
- Skizze der Semmeringbahn
- Spital am Pyhrn
- St. Jodok am Brenner
- St. Luzia am Isonzo
- Station Ardning
- Steyrlingbrücke
- Stiftskirche in Spital
- Straße in Veldes
- Straße in Villach
- Straße zum Pyhrnpass
- Teichlbrücke
- Treiben im Hafen
- Triest: Altes Börsengebäude
- Triest: An der Riva
- Triglav
- Trisannabrücke
- Trisannabrücke mit elektrischem Zug
- Tschaukofall
- Ursprung der Save
- Veldes-See
- Vorderstoder mit Prielgruppe
- Vorderstoder mit Warscheneck
- Warmbad Villach
- Wildbad Gastein
- Windischgarsten
- Wocheiner See
- Schatulle 180: Die grüne Steiermark I
- Altes Bauernhaus bei Rabendorf
- An der stillen Sulm
- Bei Mürzzuschlag
- Beim Kripplein
- Die Festenburg
- Dr. Hans Klöpfer
- Dr. Ottokar Kernstock
- Ehrenhausen
- Gang zur Mette
- Glashütten am Fuße der Koralpe
- Gleisdorf – Alte Schmiede
- Göstling – Schloss Rothschild
- Göstling – Stiegengraben-Eingang
- Göstling – Wehre
- Graz, Barockhaus am Marktplatz
- Graz, Fetzenmarkt
- Graz, Fetzenmarkt
- Graz, Fetzenmarkt
- Graz, Karmeliterplatz gegen Schlossberg
- Graz, Mausoleum
- Graz, vom Schlossberg
- Köflach
- Köhlerei, Weststeiermark
- Koralpe, alte Weinstraße
- Koralpe, Grillitschhütte
- Kranichberger Schwaig
- Kurpark Gleichenberg
- Lodenwalke, Ramsau bei Schladming
- Murauen bei Radkersburg
- Mürzzuschlag – Hamerling Denkmal
- Mürzzuschlag – Hotel Toni Schruf
- Mürzzuschlag – Rosegger Stüberl
- Neuberg, Krampen, Partie
- Obertauern – Kapelle
- Peter Rosegger
- Pöllauberg, Oststeiermark
- Prölss – Heimkehr vom Schützenfest
- Radkersburg
- Ratten, Oststeiermark
- Rauchküche, Koralpengebiet
- Riegersburg auf Basaltfelsen südö̈stlich Graz
- Riegersburg, Eingang
- Riegersburg, Eingang
- Schloss Frondsberg, Oststeiermark
- Schloss Herberstein
- Schloss Hollenegg, Weststeiermark
- Schloss Seggau, Römersteine
- Schloss Seggau, Steiermark
- Schloss Stainz, Oststeiermark
- Seisenbergklamm
- St. Kathrein am Hauenstein – alte Schule
- St. Kathrein am Hauenstein – Mühle und Bildstock
- St. Kathrein am Hauenstein – Orthofer Grab
- Stappitzersee mit Tauern
- Steiermark – Bauernhöfe in der Waldheimat
- Steiermark – Brandhof
- Steiermark – Roseggerhof
- Steiermarkpanorama vom Tremmel
- Steiermarkpanorama vom Tremmel
- Steiermark-Partie am Altausseer See
- Südsteirisches Bauernhaus
- Waldbach – Mutterschwein
- Waldschule – Holzlager
- Weingebiet um Schloss Seggau
- Windrad „Klapotec“
- Winterbild am Alpsteig
- Winzerhaus bei Radkersburg
- Schatulle 244: Wildromantische Rax I
- Almrausch am Waxriegel
- Altenberg mit hohem Gupf
- Am Alpenvereinssteig
- Am Hofhalt
- Am Plateau
- Am Wachthüttelkamm, Schwarzföhre
- Ankunft in Payerbach
- Auerhahn
- Auf dem Grünschacher
- Auf dem Trinksteinsattel
- Auf dem Waxriegel
- Auf der Lechnerin
- Aufbruch vom Ludwighaus
- Aufziehender Nebel
- Ausblick von der Brandschneide
- Baumleichen an der Brandschneide
- Beiwacht am Jakobskogel
- Binder mit Kahlmäuern
- Bismarcksteig
- Blick aufs Habsburgerhaus
- Blick aufs Klosterwappen
- Doldenpflanzen im Reisstal
- Ebenwaldhütte
- Edlach, Bildstock
- Enzian am Kloben
- Felsnadel am Gelbersteig
- Felstunnel mit Ottohaus
- Föhren unterm Thörl [Törl]
- Grünschacher mit Schneeberg
- Gustav Jahn: Frühling auf der Rax
- Hofhalt mit Lechnerin
- Holzfäller im Höllental
- Im Klobenwald
- Im Ludwighaus
- Kaiserbrunn mit Brandschneide
- Klobenalmhütte
- Klobenalmhütte
- Klobenwald
- Knappendorf
- Knappenhof
- Kreuz unterm Knappendorf
- Lawine im Thörl
- Lawinengang im Altenbergertal
- Mondnacht am Plateau
- Motiv aus dem Schwarzatal
- Nachtlager im Ludwighaus
- Neuschnee am Gsohlhirn
- Ochsen am Gamseck
- Ottohaus vom Gelbersteig
- Pächter des Ludwighauses
- Payerbach, Kirche
- Pflanzenwuchs im Nasswald
- Prein, Kirche
- Preinerwand von der Griesleiten
- Rast
- Rast am Wachthüttel Kamm (Speckbacher Rast)
- Rauhreif am Thörl [Raureif]
- Rauhreiffichte im Ebenwald
- Raxbahn, Bergstation
- Rehbock
- Rückblick durchs Thörl
- Scheibwaldmauern
- Schneeberg von Losenbühel
- Schwarza
- Schwarzatal
- Skifahrer auf dem Plateau
- Sonnenaufgang
- Thörl
- Touristenheim Weichtal
- Verschneite Alm
- Verschneite Fichten
- Verschneiter Ebenwald
- Vor den Lechnermauern
- Vorm Ottohaus
- Wächte an der Preinerwand
- Walddurchschlag am Losenbühel
- Wetterbaum am Hofhalt
- Wetterföhre
- Wetterföhren auf der Brandschneide
- Wilderer am Rudolfsteig
- Wildfütterung im Winter
- Windbruch unterm Knappendorf
- Wintermotiv
- Zerben am Grünschacher
- Schatulle 297: Die grüne Steiermark II
- „Der Hühnergreifer“
- „Der Schinder“
- „Die Schell- und Glockfaschinge“
- „Die Vetteln“
- „Schmied“
- Admont
- Alt-Aussee mit Loser
- Am Wege zur Waldschule
- Austriahütte am Dachstein
- Bad Aussee
- Bauerngut bei Mautern
- Bischofsmütze von der Adamekhütte
- Bronzewagen von Strettweg – Steiermärkische Hallstatt Periode
- Bruck an der Mur
- Bruck an der Mur – Kornmesserhaus
- Dachstein
- Der Brandhof – Aquarell von Matthäus Loder
- Die Mäher bei der Mittagsruhe
- Donawitz
- Eichhörnchenfütterung im Grazer Stadtpark
- Erzberg
- Erzherzog Johann bei einer Bergbesteigung
- Erzherzog Johann von Oesterreich
- Festenburg – Kreuzkapelle
- Festenburg Fenster
- Festenburg Prälat Leisl Denkmal
- Frauenburg, Innenraum
- Frohnleiten
- Gesaeuse – Planspitze
- Gesaeuse Reichenstein
- Gesaeuse, Kummerbruecke
- Göstling – Stiegengraben Wasserfall
- Göstling – Stiegengraben
- Göstling – Stiegengraben Muehle
- Graz
- Graz, Aufgang zum Schlossberg
- Graz, Brunnen im Hof des Landhauses
- Graz, Gesamtansicht
- Graz, Hauptplatz und Schlossberg
- Graz, Hof in der Sempergasse
- Graz, Keplerhaus
- Graz, östlicher Teil der Burg
- Graz, Portal des Landhauses
- Grimming im Ennstal
- Hartelsgraben – Jägerhaus mit Tamischbachturm
- Heuernte im Ennstal, Grimming
- Hochlantsch
- Hochofen Donawitz
- Hochschwab, Sackwiesensee
- Hochschwab, Seebergalpe
- Hochschwab: Ebenstein, Brandstein, Sonnschienalm
- Höchstein – Schladminger Tauern
- Hohe Wildstelle
- Hohentauern bei Trieben
- Höhle des Murmeltieres
- Holzknechte
- Judenburg
- Judenburg, Kampanile
- Kapelle in Puergg, Fresken
- Krampen bei Mürzsteg mit Schneealpe
- Leoben
- Leopoldsteinersee
- Lurloch
- Maiden im Dirndl
- Maria Zell im Winter
- Maria-Zell
- Maria-Zell, Kirche
- Marterl
- Mautern, Totalansicht
- Motiv aus Tragöss
- Murau
- Murmeltier
- Mürzzuschlag Scheffel Denkmal
- Oberer Klaffersee Niedere Tauern
- Oberort Tragöss
- Obersteiermark, Holzknechte vor der Hütte
- Partie in der Waldheimat
- Pestsä̈ule in Vorau
- Pretulalpe-Schutzhaus
- Puergg
- Riesachsee mit Neualm
- Schladming
- Schloss Rabenstein bei Frohnleiten
- Schloss Strechau
- Schneealpe (Hinteralpe)
- Schutzhaus auf der Bürgeralpe
- Seckau – Mausoleum in der Stiftskirche
- Seckau – spätgotischer Altar
- Spätgotische Doppelspindeltreppe in der Burg
- St. Kathrein an Hauenstein – Alpelhofer Keusche
- St. Kathrein an Hauenstein – H.-Friedhof Kapelle
- Stadttor Oberwölz
- Steiermark – Göstling Gedenktafel Dr. Lueger
- Steiermark – Waldbachsäge
- Steiermark an der Strasse Wildalm – Fachwerk
- Steiermark, Hof im Stift Vorau
- Steiermark, Kirche in Friedberg
- Steiermark, Pinggau
- Steiermark, St. Jacob i. W.
- Steiermark-Hochschwab
- Steiermark-Panorama vom Tremmel
- Steiermark-Panorama vom Tremmel
- Stift Admont Bibliothek
- Stift Seckau – rückwärtige Ansicht
- Stift Vorau Bibliothek
- Stift Vorau Kirche
- Strassengel
- Tauplitzalm gegen Grimming
- Thalheim
- Tragöss Oberort
- Trisselwand bei Alt-Aussee
- Unzmarkt, Frauenburg
- Vorau – Kanzel in der Stiftskirche
- Vorau – Orgel in der Stiftskirche
- Vorau – Pfarrkirche Inneres
- Wehre am Hundsaubach mit Dürrenstein
- Schatulle 396: Glocknerstrasse
- Abgestuerztes Lastauto
- Arbeiten am Hochtortunnel
- Arbeiter im Vortrieb des Südstollens. Hochtortunnel
- Barackenlager
- Barackenlager bei Nacht
- Barackenstadt, Ferleiten
- Baraken, Glocknerstrassenbau, Transformator Transport
- Bärenschlucht
- Bau der Glocknerstrasse
- Bau Glocknerstrasse bei Volkerthaus
- Böschnungsbauten, Steinbruch
- Böschungsbauten
- Bundesartillerie, Ehrensalut
- Bundespräsident Wilhelm Miklas bei der Eröffnung der Glocknerstrasse
- Büro, Bauleitungsgebäude, Hochtor, Südseite, 2504m
- Christoph Weitmoser, Salzburg, Museum
- Durchschlag des Hochtortunnels, Nord und Süd
- Elektrische Materialbahn
- Elektrische Materialbahn
- Elektrische Materialbahn; Hochtor, Süd
- Eröffnung der Glocknerstrasse
- Eröffnung der Nordstrecke, Edelweisspitze, 22.9.1934
- Erzbischof Matthäus Lang
- Feldaltar, Messe im Tunnel
- Felsabsturz
- Ferleiten, 1145m
- Ferleitental, Pfandlscharte
- Ferleitental, Strasse im Bau
- Ferleitental, Strasse im Bau, Lehnenpartie
- Fertige Glocknerstrasse, Auffahrt in Hochmais gegen Eiskar
- Franz Wallack, Erbauer der Glocknerstrasse
- Fuscher Tal
- Fuscherkarkopf
- Gastein, Pongauer Tracht
- Gletscherbach im Winter
- Glocknerfuehrer zu der Eroeffnung der Glocknerstrasse
- Glocknerstrasse
- Glocknerstrasse bei Heiligenblut
- Glocknerstrasse im Bau
- Glocknerstrasse im Bau
- Glocknerstrasse im Bau
- Glocknerstrasse im Bau
- Glocknerstrasse im Bau
- Glocknerstrasse in der Nähe Franz Josefs-Höhe
- Glocknerstrasse, Ferleitental
- Glocknerstrasse, Nachtarbeit
- Glocknerstrasse, Nähe Franz Josefs-Höhe in Bau
- Glocknerstrasse, Steinbruch
- Glocknerstrasse, Südrampe
- Glocknerstrasse, Südrampe, Sonnblick, Fleisskurve
- Glocknerstrasse, Tunnel an der Scheitelstrecke in Bau
- Grabstein Christoph Weitmoser, Hofgastein
- Grossglocknerstrasse im Winter
- Herkulesstatuette, gefunden beim Nordportal Hochtortunnel
- Hochtortunnel, 2504m, Südportal
- Hofgastein, Grabmale an der Kirche
- Hofrat Oberbaurat Ing. Franz Wallack und Frau
- Im Glocknergebiet
- Johann Stüdl, Alpinist
- Kanzler Dollfuss im Gespräch mit Arbeitern
- Kanzler Dr. Dollfuss und Landeshauptmann Dr. Rehrl, Hochmais 5. Juni 1932
- Lager Hochtor gegen Hochtor im Winter
- Landeshauptmann Dr. Franz Rehrl
- Legen der Packlage
- Materialtransport
- Materialtransport
- Mittertörl gegen Brennkoglscharte
- Mittertörltunnel im Winter
- Nassfeld bei Gastein
- Pfierselbachgraben, Böschungsbau, Bachkorektion
- Pfierselbachgraben, Pflastermauerung
- Pfierselbachgraben, Pölzungsbauten, Stützmauerfundament
- Prof. Michael Vierthaler, Rötelzeichnung von Nesselthaler
- Rannariedl, Oberösterreich
- Raupenschlepper
- Römischer Reisewagen. Relief Maria Saal
- Sahlstollen, Vereisungszustand, 60m ab Südportal
- Segelschiffe des Mittelalters
- Seilbahnanlage
- Strasse im Fernleitental im Bau
- Strassenbau bei Dorf Fusch
- Strassenentwicklung in der Freiwand
- Strassentrasse, Südrampe
- Strassenwalzen
- Strassenzug der Südtrampe, Scheitelstrecke von der Abzweigung ins Guttal beim Hochtor. Im Vordergrund Lager Kasereck
- Trägerkolonne und Arbeiter
- Tunnel im Winrter, mit Holz verschalt
- Tunneleingang im Winter
- Umfahrung der Felsen, Bau der Strassentrasse
- Unvollendete Strasse
- Weitmoserschlössl, Inneres