Lichtbildersammlung Urania Wien → Schatulle 10: Mariazell – Hochschwab
Lichtbildersammlung Urania Wien → Schatulle 10: Mariazell – Hochschwab
Schatulle 10: Mariazell – Hochschwab
Schatulle 10: Mariazell – Hochschwab
Inhalt
- Abmarsch einer Prozession
- Altar in der Heiligen-Brunn-Kapelle
- Altar in der Schatzkammer
- Auf der Häuslalm
- Aufstieg zum Hochschwab
- Aussichtswarte am Bürgeralpl
- Blick auf den Brandstein
- Blick auf den Feistringstein und den Aflenzer Staritzen
- Blick auf den Hochschwab
- Blick auf die Orgel
- Blick auf die Salza
- Blick auf die Zeller Staritzen
- Blick auf Mariazell
- Blick ins St. Ilgnertal
- Blick vom Hochschwab
- Blick von der Voistalerhütte
- Das Salzatal
- Das Schiestlhaus
- Das Seetal
- Das Seetal
- Der Brunnsee
- Der Edelsteig
- Der Erlaufsee
- Der Hochschwab
- Der Sackwiesensee
- Der Schafwaldsattel
- Der Weihaltar
- Die Fleischerhütte
- Die Gnadenstatue
- Die Kaufläden
- Die Sonnschienalm
- Die Speikböden
- Die Steinpyramide
- Die Wallfahrtskirche
- Dullwitzalm
- Eine Legende
- Eine Prozession aus der Brünner Gegend
- Eine Prozession aus Siebenbürgen
- Eine Prozession geht in die Kirche
- Emporgänge Schatzkammer
- Ende des Erlaufsees
- Fels mit Inschrifttafel
- Felsenquelle
- Gedenkkreuz
- Grazerstraße
- Gusswerk [Gußwerk]
- Hauptportal der Basilika Mariazell
- Hotel in Weichselboden
- Inneres der Kirche
- Inneres der Kirche
- Kalvarienberg
- Küche der Unterkunftshütte
- Kuppel der Kirche
- Mariazell
- Mariazell
- Mariazell: Der Hochaltar
- Reliquien-Schrank
- Schlafraum am Dachboden
- Seewiesen
- Sigmundskirchlein [Filialkirche Sigmundsberg]
- Sonnenuntergang am Erlaufsee
- Verkaufsbuden
- Voistaler Hütte
- Waldkapelle mit der Gnadenmutter
- Weg zum Seebergsattel
- Weg zur Hirschgrube
- Weg zur Sonnschienalm
- Weg zur Voistalerhütte
- Wegscheid
- Weichselboden
- Wildalpen
- Wildalpen. Siphon der neuen Wasserleitung