Lichtbildersammlung Urania Wien → Schatulle 66: Durch das Tiroler Oberland
Lichtbildersammlung Urania Wien → Schatulle 66: Durch das Tiroler Oberland
Schatulle 66: Durch das Tiroler Oberland
Schatulle 66: Durch das Tiroler Oberland
Inhalt
- Schloss Ehrenberg
- „Hoamgarten“ Inntal
- Altar in der Pestkapelle zu Biberwier
- Alter Bauer
- Am Fernpass
- Am Inn bei Mötz
- Am Ufer des Drachensees
- Am Wege zur Bockleiten
- Am Weißsee
- An der Arlbergstraße bei Stuben
- Aus dem Stöttlbachgraben bei Barwies
- Aus der Teufelsschmiede in der Ebene Ötztal
- Ausblick vom Kohlplatz, Karwendel, Solstein
- Bärenführer im Schloss Petersberg
- Barwies
- Bei Landeck, gegen Stanz
- Bernardisaal
- Biberwier
- Blick in das Verwalltal
- Blick von der Fernstraße gegen den Alpleskopf
- Blindsee
- Blindsee mit der Wannig
- Das Baderschild in Silz
- Das Gurgltal mit den Lechtaler Alpen
- Der Gurglergletscher von Schönwies
- Der Hl. Christoph zu Tarrenz, Gurgltal
- Der Keller im Kloster Stams
- Der Piburgersee mit Acherkogel
- Der Seelensee
- Der Wetterstein
- Die Abtstiege im Kloster
- Die Marienberger Alpe
- Die Pestkapelle zu Biberwier
- Die Stiftskirche
- Dormitz in Nassereith
- Drachensee mit Sonnspitze und Drachenkopf
- Fähre bei Stams
- Felskessel im Stöttlbachgraben
- Fernstraße
- Fresken am Gasthof zur Post in Heiterwang
- Fresken am Gasthof zur Post in Heiterwang
- Fresken an der Vorderseite vom Schloss Freundsheim
- Freundsheim
- Friedhofsmarterl
- Fürstengruft
- Gaisbachtal mit Zurben
- Gasthaus zur Post in Pians
- Gasthof in Unter-Pettnau
- Gasthof zur Sonne
- Gebetbuch 15. Jh. (Miniaturen)
- Gitter zur Heilig-Blut-Kapelle
- Grab Inschrift am Friedhof zu Obsteig
- Griesspitze
- Grünsteinscharte
- Grünsteinscharte vom Wege zur Coburger Hütte
- Hangerer, Ötztal
- Haus im Ötztal
- Heilig-Blut-Kapelle
- Heinrich, König von Böhmen und Sigismund
- Heiterwand bei Tarrenz
- Heiterwangersee mit dem Thaneller
- Heiterwangersee mit Thaneller
- Heiterwangersee mit Thaneller
- Holzleiten
- In Landeck am Inn
- Innbrücke bei Telfs
- Kirchenportal in Mötz
- Kloster Stams
- Kloster Stams. Illuminiertes Gebetbuch 16. Jh.
- Lärchenwald
- Lärchwiese mit dem Wanneck
- Mötz
- Obergurgl im Ötzthal
- Ober-Miemingen
- Obsteig gegen Hocheder und Pirchkogel
- Obsteig mit den Miemingern
- Obsteig mit der Mieminger Kette
- Petersberg mit dem Tschirgant
- Pians
- Piburgersee mit Acherkogel
- Rotföhre am Mieminger Hochplateau
- Rothmoosferner bei Schönwies
- Ruine Ehrenberg
- Ruine Ehrenberg und Schlossberg
- Ruine Fragenstein in Zirl
- Sankt Christoph am Arlberg
- Säumerzug auf dem Gasthof bei Unter-Pettnau
- Säumerzug in Unter-Pettnau
- Holzhaus
- Schloss Fernstein
- Schloss Klamm
- Schloss Landeck
- Schloss Petersberg
- Schloss Starkenberg mit Platteinspitze
- Schlosshof in Petersberg
- Senner auf der Marienbergeralpe
- Senner und Huaterbuben
- Silz vom Locherboden
- Sonnspitz, Wamperter Schrofen bei Biberwier
- Sonnspitze
- Stams mit dem Pirchkogel
- Stams, Bild im Klostergange
- Stams, Stiegenhaus, Deckengemälde
- Stiftskirche zu Stams
- Straße am Fernpass
- Straße in Telfs
- Strasse nach Nassereith
- Sturlbachquelle im Lehnbachtal
- Tarrenz gegen die Platteinspitze
- Tarrenz, Liebesgeigen
- Telfs
- Trachtenbild
- Trisannabrücke
- Trisannabrücke, Landeck
- Tschirgant
- Türklopfer und Drücker, Schloss Petersberg
- Vom Marienberg gegen Lermoos
- Zirl
- Zirl mit der Martin Wand
- Zürben am Berge, Libanon (Ötztal)
- Zwischen Ötztal und Pitztal