Wien – Vogelperspektive
unbekanntIn: Schatulle 146: Alt- und NeuwienWien, ca. 1910B-VID Skio-Urania 146/121Wien im Jahre 1848
unbekanntIn: Schatulle 146: Alt- und NeuwienWien, ca. 1910B-VID Skio-Urania 146/97Wien XIX, Kahlenbergerstrasse, Hof
unbekanntIn: Schatulle 146: Alt- und NeuwienWien, Döbling, ca. 1910B-VID Skio-Urania 146/14Wien, Haus der Bundesgesetzgebung in Festbeleuchtung
unbekanntIn: Schatulle 146: Alt- und NeuwienWien, Meidling, ca. 1910B-VID Skio-Urania 146/86Wien, Hofburg, Reichskanzlei
unbekanntIn: Schatulle 146: Alt- und NeuwienWien, Innere Stadt, ca. 1910B-VID Skio-Urania 146/89Wien, Schloss Schoenbrunn Vieux-Lacque-Zimmer
unbekanntIn: Schatulle 146: Alt- und NeuwienWien, Meidling, ca. 1910B-VID Skio-Urania 146/85Zentralfriedhof
unbekanntIn: Schatulle 146: Alt- und NeuwienWien, Simmering, ca. 1910B-VID Skio-Urania 146/40Zweite Ansicht des Gartens Neu-Waldeg zu Dornbach
unbekanntIn: Schatulle 146: Alt- und NeuwienWien, Hernals, ca. 1910B-VID Skio-Urania 146/104500 Kinder auf der Spielwiese
unbekanntIn: Schatulle 147: FavoritenWien, Favoriten, ca. 1924B-VID Skio-Urania 147/87Altes Theresianum
unbekanntIn: Schatulle 147: FavoritenWien, Favoriten, ca. 1924B-VID Skio-Urania 147/2Älteste Schule in Favoriten
unbekanntIn: Schatulle 147: FavoritenWien, Favoriten, ca. 1924B-VID Skio-Urania 147/99Aufgeschichtetes Papier
unbekanntIn: Schatulle 147: FavoritenWien, Favoriten, ca. 1924B-VID Skio-Urania 147/71Berühmte Forscher nach denen Straßen Favoritens benannt sind
HammerlIn: Schatulle 147: FavoritenWien, Favoriten, 1923B-VID Skio-Urania 147/109