Der u.a. mit schwarzen Lacktafeln aus China ausgestattete Raum diente ursprünglich als Retirade Kaiser Franz I. Stephans (1708–1765)