Kress Luftschiff
Kress Luftschiff
- Enthalten in
- Person / Inhalt
Der motorbetriebene Dreidecker mit zwei gegenläufigen Luftschrauben des österreichischen Ingenieurs Wilhelm Kress (1836–1913) am Wienerwaldsee, Aufnahme um ca. 1901 - EntstehungNiederösterreich, St. Pölten (Land), ca. 1923
- Hersteller
- Maße8,5 x 10
- Material / Technik
- Farbmodus
- Medientyp
- Genre
- Schlagwörter
- SignaturB-VID Skio-Urania 150/86
- CopyrightÖVA
- Inventarnummer14170
- Dokument-ID31801
- URN
- Übergeordnete StrukturLichtbildersammlung Urania Wien
- Alle Digitalisate des Bestandes