Veilchenfest
Veilchenfest
- Enthalten in
- Person / Inhalt
Gemäß der Sage vom „Veilchenfest“ meldete in der Zeit des Mittelalters jene Person, die das erste Veilchen gefunden hatte, dies dem Herzog. Dieser ließ nach altem Brauch den festlichen Zug zum Pflücken des ersten Veilchens einberufen und zog unter großer Gefolgschaft zum Fundort, um das Veilchenfest einzuleiten. Der Minnesänger Neidhard von Reuenthal (ca. 1180–ca. 1250) hat dem Fest in seinem „Veilchenschwank“ ein Denkmal gesetzt - Entstehungunbekannt, ca. 1910
- Hersteller
- Maße8 x 8
- Material / Technik
- Farbmodus
- Medientyp
- Genre
- Schlagwörter
- SignaturB-VID Skio-Urania 146/99
- CopyrightÖVA
- Inventarnummer12998
- Dokument-ID30629
- URN
- Übergeordnete StrukturLichtbildersammlung Urania Wien
- Alle Digitalisate des Bestandes