Altar in der Heiligen-Brunn-Kapelle
In: Schatulle 10: Mariazell – HochschwabMariazell, Steiermark, ca. 1916B-VID Skio-Urania 10/25Altar in der Pestkapelle zu Biberwier
In: Schatulle 66: Durch das Tiroler OberlandBiberwier, Tirol, ca. 1919B-VID Skio-Urania 66/111Die Pestkapelle zu Biberwier
In: Schatulle 66: Durch das Tiroler OberlandBiberwier, Tirol, ca. 1919B-VID Skio-Urania 66/110Gitter zur Heilig-Blut-Kapelle
In: Schatulle 66: Durch das Tiroler OberlandStams, Tirol, ca. 1919B-VID Skio-Urania 66/22Heilig-Blut-Kapelle
In: Schatulle 66: Durch das Tiroler OberlandStams, Tirol, ca. 1919B-VID Skio-Urania 66/21Friedhof der Namenlosen 1935 – Kapelle von Friedhof aus
In: Schatulle 132: Wiener DonaukanalWien, 1935B-VID Skio-Urania 132/76Friedhof der Namenlosen 1935 – von der Kapelle aus
In: Schatulle 132: Wiener DonaukanalWien, 1935B-VID Skio-Urania 132/77Eingang in den Heiligenkreuzerhof von der Schönlaterngasse aus
In: Schatulle 140: Wien. 2.-11. BezirkInnere Stadt, Wien, ca. 1915B-VID Skio-Urania 140/13Lerchenfelder Linie
In: Schatulle 140: Wien. 2.-11. BezirkJosefstadt und Alsergrund, Wien, ca. 1900B-VID Skio-Urania 140/50Festenburg – Kreuzkapelle
In: Schatulle 297: Die grüne Steiermark IIVorau, Steiermark, ca. 1932B-VID Skio-Urania 297/103Festenburg Fenster
In: Schatulle 297: Die grüne Steiermark IIVorau, Steiermark, ca. 1932B-VID Skio-Urania 297/106Festenburg Prälat Leisl Denkmal
In: Schatulle 297: Die grüne Steiermark IIVorau, Steiermark, ca. 1932B-VID Skio-Urania 297/107